
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Bei diesem Produkt fallen keine Versandkosten an
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: DRG-ARZ
Ärztliche Dokumentation im Kontext des DRG-Systems, qualitativ und rechtssicher abrechnen.
Das ärztliche Personal ist für die korrekte Dokumentation aller am Patienten verrichteten Therapiemaßnahmen verantwortlich. Im Alltag ist es schwierig den medizinischen und wissenschaftlichen Ansprüchen und gleichzeitig den Vorgaben des DRG-Systems gerecht zu werden. Dadurch werden mögliche Potenziale in der Sicherung einer nachhaltigen Dokumentation nicht ausreichend dargestellt.
Das ärztliche Personal braucht eine fachspezifische und verständliche Anleitung, um alle relevanten Komponenten der Behandlung darstellen zu können.
Bei ca. 13.600 Diagnosen ca. 30.400 katalogisierten Therapie- und Diagnostikmaßnahmen, gibt es noch weitere Werke, in denen strukturierte Vergaben bezüglich der Abrechnung und der Dokumentation enthalten sind und beachtet werden müssen.
In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer einen strukturierten und fokussierten Umgang mit den Potenzialen ihrer täglichen Arbeit, werden auf alle Aspekte unterschiedlicher Abrechnungskonstellationen sensibilisiert und sichern damit routiniert und nachhaltig die erforderliche Qualität in der Dokumentation.
Unser Workshop-Konzept hat sich bereits bewährt und ist durch den einmaligen Praxisbezug ein gutes und gerne angenommenes Schulungsinstrument.
Teilnehmer
Da die Teilnehmerzahl für diesen Kurs auf 22 Teilnehmer begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich noch heute an!
Agenda
08:30 Uhr |
Empfang der Teilnehmer und Begrüßungskaffee |
08:45 Uhr |
Seminarbeginn - Begrüßung der Teilnehmer |
09:00 Uhr |
Kontext zum DRG-System
|
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
10:45 Uhr |
Grundlagen der Dokumentation - ICD
|
12:30 Uhr |
Mittagspause |
13:30 Uhr |
Grundlagen der Dokumentation - OPSProzeduren und OPS Schlüsseln - Grundlagen der Verschlüsselung
|
15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:15 Uhr |
Fehlbelegung vs. gesteuerte Behandlung
|
16:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Referent/en
Herr Matthias Joppek Geschäftsführer iDRG Medizincontrolling GmbH
Zielgruppe
Medizinische Kodierfachkräfte, DRG-Beauftragte, Ärzte, Mitarbeiter des Medizincontrollings, Casemanager
Veranstaltungsort
In-House Seminar