
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Bei diesem Produkt fallen keine Versandkosten an
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: PFL-PKMS
PKMS - Pflegedokumentation - Workshop
In vielen Kliniken wird über die Abrechnung des PKMS-Zusatzentgeltes diskutiert.
Die Pflegefachkräfte sind für die korrekte Erfassung des PKMS verantwortlich. Im Alltag ist es schwierig, ohne Routine und einer strukturierten Vorgehensweise den Vorgaben gerecht zu werden. Dadurch werden mögliche PKMS-Potenziale verkannt.
Es kann aufgrund der vielfältigen Dokumentationsmöglichkeiten der einzelnen Leistungen, beim Personal zu Missverständnissen und Unsicherheiten bei deren Erfassung kommen.
Die Pflegefachkräfte brauchen eine einfache, einheitliche und verständliche Leitlinie, mit der Sie arbeiten können.
In dem Seminar und Workshop erlernen Ihre Mitarbeiter einen strukturierten und fokussierten Umgang mit dem PKMS-Erfassungsbogen und sichern damit routiniert und nachhaltig die erforderliche Qualität der Dokumentation.
Unser Workshop-Konzept hat sich bereits bewährt und ist durch den einmaligen Praxisbezug ein gutes und gerne angenommenes Schulungsinstrument.
Teilnehmer
Da die Teilnehmerzahl für diesen Kurs auf 22 Teilnehmer begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich noch heute an!
Agenda
08:30 Uhr |
Empfang der Teilnehmer und Begrüßungskaffee |
08:45 Uhr |
Seminarbeginn - Begrüßung der Teilnehmer |
09:00 Uhr |
Korrekte Pflegedokumentation als Grundlage einer qualitativen Pflege – Teil 1 |
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
10:45 Uhr |
Korrekte Pflegedokumentation als Grundlage einer qualitativen Pflege – Teil 2 |
12:30 Uhr |
Mittagspause |
13:30 Uhr |
Workshop - PKMS „Kennenlernen - verstehen - umsetzen“ |
15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:15 Uhr |
Workshop - PKMS an realen Fallbeispielen erfassen und dokumentieren |
16:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Referent/en
Herr Matthias Joppek, Geschäftsführer iDRG Medizincontrolling GmbH
Zielgruppe
Pflegepersonal, Pflegedienstleitung, PKMS-Multiplikatoren, Fallkoordinatoren, Casemanager, Medizinische Kodierfachkräfte
Veranstaltungsort
In-House Seminar